Speaker Symposium
Erfahrungen als Ressourcen nutzen
Unsere renommierten Speaker sprechen darüber wie du nun die nötigen Emotionen generieren kannst, die dich auf deinem Weg zum Ziel unterstützen.
Sportpsychologe Swiss Tennis
Wir freuen uns, dass wir mit Jürg Bühler, dem Leiter für Trainerausbildung von Swiss Tennis, einen ausgewiesenen Experten als Speaker für das Symposium 2016 gewinnen konnten. Der Fachpsychologe für Sportpsychologie FSP vereint seine fundierten, fachlichen Kompetenzen mit der langjährigen Erfahrung in der sportpsychologischen Betreuung von Spitzensportlern. Der diplomierte Tennistrainer führt seit 2014 das Ressort Ausbildung von Swiss Tennis und ist somit wichtiger Teil der zurzeit sehr erfolgreichen Nachwuchsförderung im Schweizer Tennis. Jürg Bühler kennt die mentalen Komponenten, die ein Spitzensportler braucht, um die Emotionen zu generieren, die für seinen Erfolg notwendig sind.
Olympia-Bronze Gewinnerin
Mit Florence Schelling präsentiert uns eine charismatische, junge Frau, was es im mentalen Bereich braucht, um auf höchstem Niveau erfolgreich zu sein. Die aktuelle Eishockeytorhüterin des schwedischen Vereins Linköpings HC stoppt nun schon seit 10 Jahren als Stammtorhüterin der Schweizer Frauen- Nationalmannschaft die Pucks und durfte mit dem Team dabei schon zahlreiche Erfolge feiern. Höhepunkt der beeindruckenden und bewegten Karriere bildet der Gewinn der Bronzemedaille an den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi, wo sie zur wertvollsten Spielerin des Turniers ausgezeichnet wurde. Florence wird uns während 60 Minuten an ihrem mentalen Erfolgsrezept teilhaben lassen und erzählen, wie sie es als Torhüterin mental managt, dank ihrer Emotionen immer wieder auf`s Neue, Topleistungen abzurufen und damit ihre Ziele zu erreichen.
Sportpsychologe VFB Stuttgart
Mit Thorsten Leber dürfen wir uns am Symposium für Mentales Training im Sport 2016 auf einen erfahrenen Mann der Sportpsychologen- Szene freuen. Der studierte, deutsche Psychologe, sowie Verhaltens- und Sozialwissenschaftler und ausgebildete Sportpsychologe konnte seine fachlich-theoretisch fundierten Kenntnisse schon in verschiedenen Sportarten erfolgreich umsetzen. Neben seinem Engagement als Dozent an der Uniklinik Heidelberg für die Fächer Psychologie, Sportpsychologie und Persönlichkeitsentwicklung ist er in verschiedenen Teams und Verbänden als verantwortlicher Sportpsychologe tätig. Seit 2013 wirkt er in dieser Funktion auch im Nachwuchsleistungszentrum des VFB Stuttgart.
Ehemaliger Skirennfahrer
Daniel Albrecht, der ehemalige Schweizer Skirennfahrer, hat eine bewegende Zeit hinter sich. Nach seinen beeindruckenden, frühen Erfolgen im Skirennsport – mit dem Höhepunkt Welt- und Vizeweltmeister 2007 in Åre – wird der ambitionierte Walliser 2009 von einem Sturz im Training jäh gebremst. Nach drei Wochen im künstlichen Koma beginnt ein langer Kampf zurück. Dank seinem eisernen Willen und seiner Beharrlichkeit erreicht er 2010 mit seinem bemerkenswerten Comeback im Skiweltcup sein grosses Ziel. Nach einer erneuten, schweren Verletzung, entscheidet sich Daniel Albrecht 2013 vom Spitzensport zurückzutreten. Heute führt er seine eigene Kleiderfirma, engagiert sich karitativ, hält Vorträge und absolviert verschiedene Ausbildungen als Skitrainer und Mentalcoach.
Moderatorin
Die erfahrene und kompetente Annette Fetscherin wird sie durch das Symposium-Programm begleiten. Die studierte Publizistin und Journalistin hat ihr Handwerk als Moderatorin und Redaktorin bei Tele Top und beim Schweizer Fernsehen erlernt. Von 2011 bis 2014 schrieb sie zusätzlich einen Fussball-Blog für die Online-Ausgabe des Tagesanzeigers . Seit 2009 moderiert die sympathische Moderatorin beim Teleclub die Spiele der Schweizer Super League, sowie der National League A und begeistert die Zuschauer mit ihrer frischen und natürlichen Art. Aus ihren zahlreichen Erfahrungen in Interviews mit Spitzensportlern, sowie durch ihren fordernden Job in der Öffentlichkeit konnte die Thurgauerin ein Gefühl dafür entwickeln, was mentale Stärke heisst und wie ebendiese im Alltag integriert werden kann. Wir dürfen uns mit Annette Fetscherin auf eine spannende Persönlichkeit freuen, die weiss, wie man sich selbst und seinem Interviewpartner die richtigen Fragen stellt.